Der Ostergarten in der St. Elisabeth Kirche in Rimbeck bietet den Besuchern, besonders den Familien mit Kindern die Möglichkeit, die Passions- und Ostergeschichte mit allen Sinnen zu erleben.
Wir begeben uns auf eine einmalige Zeitreise und gehen ca. 2000 Jahre zurück nach Jerusalem. Dort treffen wir Jesus auf seiner letzten und wichtigsten Etappe auf dieser Erde. Unsere Augen sehen, wie es damals gewesen sein könnte, und begreifen die Bedeutung für uns heute.
Der Passions- Osterweg ist im Kleinformat mit Symbolen, mit Figuren und Naturmaterialien gestaltet.
DANKE,
im Namen der Kirchengemeinde an Maria Bode und Christina Schäfer für die Einkleidung der vielen Figuren. Ursula Neimeier und Manfred Wengler für die Gestaltung des Ostergartens und den Kindern der KITA für das Bemalen der Ostereier.
Die Stationen des Ostergartens:
Station 1 = Jesus auf dem Weg zum Passahfest - die Segnung der Kinder
Station 2 = Jesus begegnet dem Zöllner Zachäus
Station 3 = Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor
Station 4 = Einzug in Jerusalem – Palmsonntag
Station 5 = Das letzte Abendmahl – Gründonnerstag
Station 6 = Der Kreuzweg Jesu – Karfreitag
Station 7 = Kreuzigung
Station 8 = Grablegung
Station 9 = Die Auferstehung
Station 10 = Die Emmausjünger
Station 11 = Christi Himmelfahrt
Station 12 = Pfingsten
Die Kirche ist jeden Tag bis eine Woche nach Pfingsten von ca. 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Durch den Seiteneingang ist auch ein barrierefreier Zugang möglich.