Statue aus Weichholz um 1525
				
					
					Zu den wertvollsten Kunstwerken in der Kirche des ehemaligen Zisterzienserinnen-Klosters und der heutigen Pfarrkiche St. Simon und Judas im Klosterdorf Wormeln, heute ein Ortsteil von Warburg, gehört eine Madonna aus der Zeit der Spätgotik.					
				 
				
			 
					
				
					
				
				
				Farbliche Ergänzung der Flachreliefs an der Rückwand des Chorgestühls
				
					
					Ein Rokoko-Altar auf der Rückseite des Orgelgehäuses birgt die abgebildete 38 cm hohe Holzfigur einer leicht bewegten „Immaculata“ über einer Erdkugel, die von einer Schlage umzüngelt wird					
				 
				
			 
					
				
					
				
				
				Hl. Liborius
				
					
					Die heutige Pfarrkirche St. Simon und Judas, die ehemalige Klosterkirche des in Wormeln 1246 gegründeten Zisterzienserinnenkonventes, birgt im Westen die Nonnenempore .....					
				 
				
			 
					
				
					
				
				
								
					
					Das Kloster Wormeln geht zurück auf ein 1246 gegründetes ehemaliges Nonnenkloster. Es liegt in dem Dorf Wormeln, 3 km südlich von Warburg in Nordrhein-Westfalen. Heute ist nur noch die Klosterkirche selber im Besitz der Katholischen Kirche, während das Gut und weitere Gebäude sich in Privatbesitz befinden.