Startseite

Herzliche Einladung zur Ausstellung - Bilder gegen die Ohnmacht - in der Neustadtkirche

Eröffnung 12. Juni um 14.30 Uhr. Abschluss 19.Juni. um 17.00 Uhr

Zeltlager Scherfede 2022

Aktuelle Informationen gibt es unter www.lagerträume.de

Herzliche Einladung zum Besuch des Ostergartens in St. Elisabeth Rimbeck

Die Kirche ist jeden Tag bis eine Woche nach Pfingsten von ca. 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Durch den Seiteneingang ist auch ein barrierefreier Zugang möglich.

Herzliche Einladung zum Platz nehmen am Lagerfeuer.

Wir treffen uns am 1. Juni jeweils um 19 Uhr für ca. eine Stunde im Hochchor der Neustadt-Kirche. Das gemeinsame Singen, das Gebet und der Segen sind feststehende Inhalte dieser Zeit.

Glockengeläut

Dreimal pro Tag Einladung zum Gebet
Nicht nur traditionelle Gebetsform/-zeit, sondern auch Einladung aktuelle Anliegen ins Gebet zu bringen.

Neue Mitarbeiter*innen für die Telefonseelsorge Paderborn gesucht! Ausbildung startet im Herbst 2022

Gesucht werden Männer und Frauen, die Interesse daran haben, Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisen beizustehen. Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen haben, sich in fremde Lebenswelten und Lebenssituationen einfühlen können und ausreichend Zeit für dieses Engagement mitbringen. Da dieser ehrenamtliche Dienst eine gewisse Lebenserfahrung erfordert, liegt das Mindestalter für Interessent*innen bei 25 Jahren.

Ukraineflucht

Der Runde Tisch hat folgende Vereinbarungen getroffen:
Pfarrer Andreas Wilke informiert:

"Missbrauch im Erzbistum Paderborn - Eine kirchenhistorische Einordnung. Die Amtszeiten von Lorenz Jaeger und Johannes Joachim Degenhardt (1941-2002)"

Unabhängiges Forschungsprojekt der Universität Paderborn
Frau Dr. Hartig sucht noch immer Kontakt zu Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die ihre Erfahrungen in die historische Aufarbeitung einbringen.

Kirchenrenovierung in Calenberg

Gottesdienst fallen aus.

Feedback für die Bischofssynode 2021-2023

Papst Franziskus lädt mit dem Aufbruch zu einem weltweiten synodalen Prozess die ganze Kirche ein, Synodalität zu erfahren, zu reflektieren und daraus zu lernen. "Die Welt, in der wir leben und die in all ihrer Widersprüchlichkeit zu lieben und zu dienen wir berufen sind, verlangt von der Kirche eine Steigerung ihres Zusammenwirkens in allen Bereichen ihrer Sendung. Genau dieser Weg der Synodalität ist das, was Gott sich von der Kirche des dritten Jahrtausends erwartet.“ (Papst Franziskus, Ansprache vom 17. Oktober 2015)
Seite 1 | Seite 2