Erstkommunionvorbereitung

Erstkomunionvorbereitung

Ein besonderes Jahr braucht auch eine besondere Erstkommunionvorbereitung ... 

Wir bieten den Familien ein "Grundprogramm" der KOmmunionVOrbereitung (= KoVo) an, das in jedem Fall und mit allen Einschränkungen durchführbar sein wird. Bei einem persönlichen Anmeldegespräch überreichen wir dem künftigen Kommunionkind einen gedruckten Kalender. Dieser bietet für jede Woche von September bis Pfingsten eine Doppelseite voll von Impulsen, Anregungen und Möglichkeiten.

Diese Inhalte sind auch im Internet zu finden, auf einer eigens eingerichteten Plattform: www.kovo-warburg.de

Dort können wir die Anregungen aktualisieren, aber auch die Möglichkeit zu Austausch geben. Ebenso werden immer wieder Videos veröffentlicht, welche die Inhalte der Kommunionvorbereitung anschaulich aufbereiten, Kirchenräume zeigen, aber auch Fragen beantworten wollen.

Wir schlagen vor, dass sich die Familien einen KoVo-Paten suchen, der das Kommunionkind auf seinem bzw. ihrem Vorbereitungsweg begleitet, Möglichkeiten eröffnet, die Internetaktivitäten (auf der KoVo-Seite) begleitet, nach Antworten sucht ... Ein KoVo-Pate braucht kein großes Vorwissen - viel spannender ist es ja, die Fragen gemeinsam zu stellen. Nur eine Offenheit für die Themen der KoVo ist wichtig. 

Je nach Möglichkeit werden darüber hinaus weitere Angebote entwickelt, zu denen eingeladen wird. Wir wollen kreativ und ideenreich mit den Einschränkungen umgehen, die uns gegeben sind!

Für weitere Informationen besuchen Sie gern die neue Plattform www.kovo-warburg.de!