Im Jahre 1650 wird in dem Dorf, das dem Zisterzienserkloster Hardehausen gehörte, eine Kapelle erwähnt, die der Abt von Hardehausen 1741 erneuern ließ. Seit 1773 verwalteten Mönche aus Hardehausen als Vikare in Scherfede die Kapelle und sorgten für den Gottesdienst. 1822 übernahmen Weltgeistliche die Seelsorge. 1831 wurde Bonenburg von Scherfede getrennt und Pfarrei. 1868 wurde die Kapelle um Turm und Westjoch zur Kirche erweitert und eingewölbt und 1934 um den Ostteil erweitert.
Gerhard Pieper
Interner Bereich
Bereich rechts
Pfarrbriefe während der Corona Krise
Pfarrbrief Nr. 2-2021 Wiederaufnahme von Gottesdiensten voraussichtlich zum 3. Fastensonntag, am 6./7. März 2021 (Änderungen vorbehalten)
Gottesdienstteilnahme
Ihre Angaben werden durch uns auf Vollständigkeit, Richtigkeit sowie das Vorhandensein offensichtlicher Falschangaben hin überprüft, sowie um festzustellen, ob das verpflichtend vorzuhaltende Hygienekonzept eingehalten wird oder ob weitere Hinweise an die Gläubigen und ggf. Regelverschärfungen erforderlich sind.Bonenburg-Kreuz Erhöhung