Schauen wir heute auf den Kirchenvorstand:
Eine anspruchsvolle Aufgabe mit der Möglichkeit,
etwas zu bewegen und auch persönlich „zu wachsen“
Es gibt sehr verschiedene Möglichkeiten, sich für Kirche, Gemeinde und Glauben zu engagieren.
Schauen wir heute auf den Pfarrgemeinderat:
Eines meiner Lieblingsbilder: Unterwegs nach Emmaus - von der Künstlerin Janet Brooks Gerloff.
Wir haben dieses Bild als Vision der katholischen Kirche im Pastoralverbund Warburg gewählt:
Gott wirkt! Auch heute! Er bietet uns hier im Warburger Land Wegbegleitung und Herberge an. Wir wollen diese Einladung annehmen und so mit Gott in Berührung kommen.
Das ermutigt uns, Zeugen für ihn in dieser Welt zu sein.
Wir alle werden wahrscheinlich Menschen kennen, die behaupten, früher sei alles besser gewesen!?
Gott sei Dank hat sich da grundlegend etwas verändert: Der Pfarrer sieht sich selbst längst als einer, der mit anderen zusammen Ausschau hält. Wonach? Danach, wie die christliche Botschaft in der Welt heute Fuß fassen kann!
Wir sind auf der Suche nach Menschen, die mit ausschauen.
wenn ich jetzt schreibe: WIR suchen SIE oder DICH...dann ist die berechtigte Frage: Wer ist WIR?
Ich mag es weit fassen: Die Kirche von Warburg sucht SIE/sucht Dich!
Die nächste berechtigten Fragen: Was ist das für eine Kirche oder vielmehr: Was kann das für eine Kirche sein, die Kirche von Warburg?
Das Fernglas steht bereit am markantesten Aussichtspunkt des Warburger Landes: auf einer Mauer der Burgruine auf dem Desenberg. Von hier aus geht der Blick über das Warburger Land, bei gutem Wetter weit darüber hinaus. Wir suchen nach Mitausschauenden, denen es wichtig ist, mit anderen Christen*innen durchs Fernglas zu schauen.…..
Kirchliche Gremien im Warburger Land werden im Herbst neu gewählt.
Im November, am 6./7. November, werden die Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände im Pastoralverbund Warburg neu gewählt. Bis zu 140 Männer und Frauen werden dann ihre Mandate erhalten.
Wir suchen Mitausschauende